ÜBER MICH

Über Michael Stein Photography

FOTOKUNST VON MICHAEL STEIN


Mein Name ist Michael Stein und ich bin von Beginn an von der Fotografie begeistert. Schon in jungen Jahren begann ich mit der Fotografie, damals noch mit analoger Kamera und experimentierte in meiner eigenen Dunkelkammer. Mein Fable sind einsame, weite Landschaften und verschiedenste Küstenlinien, die mich bis heute faszinieren. Als geborener Berliner bin ich gerne und viel unterwegs. Mit meiner nunmehr digitalen Kamera gehe ich neugierig auf Entdeckungsreise, lerne Länder, Kontinente und Kulturen kennen. Beeindruckt von der Schönheit der Natur, versuche ich den Moment in seiner wunderbaren Einzigartigkeit festzuhalten und einzufangen, um ihn mit Dir, den Betrachter meiner Bilder, zu teilen. Manchmal besuche ich Orte öfter, immer auf der Suche nach dem rechten Licht oder der besonderen Stimmung, um die Magie dieses speziellen Ortes einzufangen. So entstehen Fotografien und Panoramen, die auf berührende Art wie Gemälde anmuten.

MEINE BILDER


Meine Fotografien entstehen hauptsächlich auf meinen Reisen um die Welt, die für mich sehr wichtig sind. Draußen in der Natur, an einsamen Stränden, weiten Canyons oder Wüsten der Erde, verschmelze ich mit dem Moment und bin Eins mit dem, was mich umgibt. Am liebsten findet ihr mich am Wasser, an Küsten oder Ufern der Seen. Gerne verlasse ich meine Komfortzone, stehe für Stunden in der sternklaren Nacht bei zweistelligen Minusgraden und warte auf die faszinierende Lichterscheinung am Himmel des Polarkreises, dem Polarlicht. Begeistert von der Natur mit ihren weiten Landschaften, suche ich den Augenblick, diesen Moment, der jedes meiner Bilder einzigartig macht und versuche diese Schönheit an Euch zu übertragen.

VON MIR BEREISTE LÄNDER


  • Europa mit Frankreich, Italien und Deutschland
  • Norwegen (Lofoten und Tromsö), Island und Irland
  • USA um Chicago und Detroit, Yellowstone National Park
  • USA, Südwesten mit einigen National Parks darunter Yosemite NP, Bryce Canyon NP, Antelope Canyon NP
  • Brasilien um Sao Paulo und Ilha Grande
  • Mexiko, Yucatan
  • Afrika, Namibia und Südafrika um Kapstadt
  • Indien, Mumbai
  • Schweiz
  • Australien, Sydney, Melbourne, Outback und Ostküste bis Port Douglas

MEINE BILDBEARBEITUNG


Für mich besteht ein gutes Bild nicht einfach nur daraus den Auslöser zu drücken. Es bedarf einer guten Planung, einer durchdachten Komposition sowie einer ausgewogenen Nachbearbeitung und letztendlich dem Moment. Der Moment an sich ist eine Zufallskomponente und manchmal einfach nur Glück.

1. Planung

Die Planung erfolgt in der Regel schon vor dem Beginn meiner Reisen, manchmal aber erst vor Ort. Ich sehe eine Landschaft oder ein Foto im Web und denke „Wow, da möchte ich auch hin“. Meist laufe ich auf Google Earth verschiedene Küstenlinien ab und stelle mir vor, wie es dort vor Ort real aussehen könnte. Schon am Bildschirm suche ich nach interessanten Felsformationen. Weitere wichtige Punkte zur Planung sind für mich Fragen, wie komme ich zum Spot oder wie lange benötige ich, den Spot zu erreichen. Erreiche ich ihn mit dem Auto oder komme ich nur zu Fuß hin. Von wo kommt die Sonne, wann geht sie auf und wann geht sie unter. Wann ist Ebbe und wann ist Flut, oder wie steht der Mond.

2. Komposition

Zum Thema Komposition gibt es zahlreiche Beiträge. Jedes gute Bild lebt von seiner Anordnung, sollte eine Geschichte erzählen, den Betrachter in das Geschehen saugen und ihn bei einem wesentlichen Detail ruhen lassen. Dabei sind der goldene Schnitt, die Drittelregel oder die Führungslinien im Bild wichtige Helfer. Die meisten auf dem Markt erhältlichen digitalen Kameras unterstützen bei der Bildkomposition mit einem einblendbaren Raster als Hilfestellung.

3. Bildbearbeitung

Mittlerweile gewinnt auch bei mir die Bildbearbeitung zunehmend an Bedeutung. Focus Stacking, Belichtungsreihen, die zu einem HDR zusammengefügt werden, selektives Aufhellen und Abdunkeln, Dodge & Burn genannt. All dies sind Techniken, die auch bei mir, je nach Motiv, mehr oder weniger zur Anwendung kommen. Dabei nutze ich Bildbearbeitungssoftware wie Aurora HDR und Luminar von Skylum sowie die NIK-Software von DxO, alles eingebunden als PlugIn in Adobe Photoshop. Weiter nutze ich Helicon Focus zum Zusammenführen von Fotos mit verschiedenen Schärfeebenen. Katalogisiert habe ich alle meine Fotos mit Adobe Lightroom. Bei meiner Bildbearbeitung versuche ich, die Stimmung, die vor vorgefunden habe, wiederzugeben oder zu verstärken.

4. Mutter Natur

Doch trotz all der Vorbereitung, der Planung sowie der Gedanken die ich mir mache, wie ich das Foto umsetzen möchte, kommt es vor, dass sich all die Pläne nicht in die Tat umsetzen lassen. Der Himmel ist einfach nur grau und hat keine Zeichnung oder es gibt kein ansprechendes Licht, es regnet nicht nur, sondern es stürmt und schüttet aus Kübeln. All das habe ich erlebt, nach langer Anreise und Planung kam ich am Spot an und es fehlte das Licht mit dem besonderen Etwas, der Moment. Es kam auch schon vor dass es so stark regnete und stürmte, das ich trotz Regenschirm mit dem Putzen nicht mehr nachkam und bei genauerer Betrachtung der Bilddateien feststellen musste, dass die Fotos unbrauchbar waren. Glücklicherweise gibt es die vielen Momente bei denen die Landschaft im letzten Sonnenlicht in den schönsten Farben erstrahlt, bei denen das erste Licht des Tages den Nebel durchbricht oder das Polarlicht unermüdlich am sternklarem Himmel tanzt.

SOZIALES ENGAGEMENT


Als Gründungsmitglied des Vereins Myoli e.V. engagiere ich mich bei der Unterstützung der Schulausbildung von südafrikanischen Kinder aus dem Township Khayelitsha nahe Kapstadt. Mit meinen Fotografien gestalte ich jährlich einen DINA3 Wandkalender zum Verkauf. Der Erlös geht zu 100% an Myoli e.V. und unterstützt die Kinder im Township bei ihrer Schulausildung. Hier ein Beispiel des Kalenders aus dem aktuellen Jahr: DINA3 Wandkalender 2019

Einige meiner Fotos werden auch auf der Online Galerie von Photocircle zum Verkauf angeboten, hier kommt ein Teil des Erlöses unterschiedlichen Entwicklungsprojekten zugute.

ADRESSE

Michael Stein
Mathilde-Planck-Straße 37
D-74369 Löchgau